Antrag auf Stelle für Klimamanagement gestellt

Für die Ratsfraktion der IGeHo hat der Fraktionsvorsitzende Andreas Lucht folgenden Antrag an Bürgermeister Dr. Wolfgang Krug geschickt mit der Bitte, ihn auf den vorgeschriebenen Weg durch die Gremien zu bringen: Die Gemeinde Holdorf stellt eine/n Klimaschutzmanager/in ein. Zur Finanzierung wird die bestehende dreijährige staatliche Förderung mit genutzt. Die Stelle wird wesentlich der Bewältigung der… Antrag auf Stelle für Klimamanagement gestellt weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neues

Erfolgreiche Klausurtagung der erweiterten Ratsfraktion

Eine volle Tagesordnung mit vielen aktuellen Themen haben die Mitglieder der erweiterten Ratsfraktion der Interessengemeinschaft Holdorf (IGeHo) bei einer Klausurtagung am 19. November im Hotel zur Post in Holdorf abgearbeitet. Unter Leitung des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Thomas Deters entwickelten sie Ideen und formulierten Positionen. Außerdem stand zu Beginn des Tages ein Austausch mit Bürgermeister Dr. Wolfgang… Erfolgreiche Klausurtagung der erweiterten Ratsfraktion weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neues

Anlieger und IGeho unterstützen Radweg-Planung

Wie sinnvoll die Initiative der Interessengemeinschaft Holdorf (IGeHo) für ein Radverkehrskonzept für Holdorf ist, fanden Mitglieder der erweiterten IGeHo-Ratsfraktion kürzlich bei einem Ortstermin in den Straßen Am Stadion und Dersastraße bestätigt. Im Gespräch mit Anliegerinnen und Anliegern sowie durch Live-Anschauung vor Ort wurde schnell deutlich, dass die Verkehrsführung für Radfahrerinnen und -fahrer in der Straße… Anlieger und IGeho unterstützen Radweg-Planung weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neues

Im Fahrradsattel informiert

Um „Wald und Wasser“ ging es am Samstag, 7. Oktober, bei einer informativen Radtour durch Holdorf. Dazu hatte die Interessengemeinschaft Holdorf (IGeHo) eingeladen. Mehr als 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erlebten einen interessanten Nachmittag. Start war auf dem Hof Pöppelmann in Grandorf. Heinrich Pöppelmann informierte die Gruppe über die jahrhundertealte Hofgeschichte. Weniger unterhaltsam im positiven Sinne… Im Fahrradsattel informiert weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neues

Radtour zu Wasser und Wald

Die Trinkwassersituation und ihre Auswirkung auf die heimischen Wälder: Das ist in Holdorf ein wichtiges Thema. Bei einer Radtour am Samstag, 7. Oktober, möchte die Interessengemeinschaft Holdorf (IGeHo) darüber informieren und zur Diskussion einladen. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Hof von Waldbesitzer und IGeHo-Mitglied Heinrich Pöppelmann in Grandorf. Er wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern… Radtour zu Wasser und Wald weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neues

Ausschuss verweist IGeHo-Antrag zurück

Der Antrag der Ratsfraktion der Interessengemeinschaft Holdorf (IGeHo), ein Radverkehrskonzept zu entwickeln, ist am 7. September im Digitalisierungs- und Infrastrukturausschuss zurück in die Beratungen der einzelnen Fraktionen verwiesen worden. Dort soll er vertieft und Anfang kommenden Jahres dann erneut im Ausschuss behandelt werden. Für die IGeHo erläuterte Ratsherr Thomas Deters den Antrag im Ausschuss: „Ziel… Ausschuss verweist IGeHo-Antrag zurück weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neues

Antrag zur Vorbereitung einer Energiegenossenschaft gestellt

Die Gründung einer Energiegenossenschaft in Holdorf strebt die Interessengemeinschaft Holdorf (IGeHo) an. Deshalb hat die Ratsfraktion jetzt bei der Gemeindeverwaltung beantragt, einen Arbeitskreis Energie zu gründen. Darüber soll nach Wunsch der IGeHo bei der nächsten Sitzung des zuständigen Ausschusses beraten werden. „Der Arbeitskreis soll die Gründung der Genossenschaft vorbereiten“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Andreas Lucht. Dabei… Antrag zur Vorbereitung einer Energiegenossenschaft gestellt weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neues

Erfolgreiche Klausurtagung erbrachte viele Ideen

Mit aktuellen Themen, vor allem aber mit vielen neuen Ideen und Initiativen hat sich die erweiterte Ratsfraktion der Interessengemeinschaft Holdorf (IGeHo) am 13. August beschäftigt. Dazu kamen die Fraktionsmitglieder Thomas Deters, Andreas Lucht, Ute Rybka-Beckermann und Anja Schlarmann im Rahmen einer Klausurtagung im Hotel zur Post zusammen. Mit dabei waren außerdem Sergej Belz, Monika Siefke… Erfolgreiche Klausurtagung erbrachte viele Ideen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neues

Erarbeitung eines Radverkehrskonzepts beantragt

Ein Radverkehrskonzept für den Holdorfer Ortskern strebt die Interessengemeinschaft Holdorf (IGeHo) an. Sie hat deshalb beantragt, diese Idee in der Sitzung des Digitalisierungs- und Infrastrukturausschusses zu diskutieren. „Wenn möglichst viele Menschen für kürzere oder gern auch längere Wege das Fahrrad nutzen, ist das für Holdorf in vielfacher Hinsicht ein Vorteil“, begründet der Fraktionsvorsitzende Andreas Lucht… Erarbeitung eines Radverkehrskonzepts beantragt weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neues

Jetzt beantragen: Gemeinde fördert Gründächer

Begrünte Dächer sind noch vergleichsweise selten, aber umso wertvoller: Die Pflanzen bieten Nahrung für Bienen und Schmetterlinge, binden Feinstaub aus der Luft und sind Zwischenspeicher für ablaufendes Regenwasser, welches sie nach und nach verträglich wieder abgeben. Zusätzlich gleichen Gründächer hohe sommerliche Umgebungstemperaturen aus, schützen vor Hitze, Hagel und UV-Strahlen und isolieren Gebäude. Deshalb fördert die… Jetzt beantragen: Gemeinde fördert Gründächer weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Neues